Man kann Entscheidungen ohne die Unterstützung von Fakten treffen. Stürzt man sich kopfüber in sechzig Zentimeter tiefes Wasser sind die Konsequenzen recht überschaubar. Im Geschäftsleben geht es nicht immer so geradlinig zu, aber es gibt ein bewährtes Hilfsmittel: Marktforschung.
Wie so viele Begriffe der deutschen Sprache wird auch dieser von einem Anglizismus angegriffen. Der Übeltäter heißt „Market Research“. Welchen Ausdruck man auch bevorzugt, beide wollen auf das Gleiche hinaus: Informationen sammeln, auswerten, als Handlungsgrundlage nutzen. Jemand da draußen? weiterlesen